top of page

Helau, Alaaf & Marketing! Wie Unternehmen Karneval für clevere Werbung nutzen können

  • Autorenbild: Sandra Müller
    Sandra Müller
  • 28. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Kreative Karnevals-Werbung: Guerilla-Marketing mit gebrandeten Kostümen, Kamelle-Giveaways & Social Media Kampagnen für Unternehmen.
Karneval als Werbechance: Kreative Unternehmen nutzen gebrandete Kostüme, Wurfartikel & Social Media Aktionen für erfolgreiches Marketing.

Wenn die Jecken los sind, die Narren durch die Straßen ziehen und Kamelle fliegen, dann ist Karneval nicht nur für Feierwütige ein Highlight, sondern auch eine goldene Gelegenheit für Unternehmen, sich ins Gespräch zu bringen. Denn in der ausgelassenen Stimmung sind Menschen offener für kreative und witzige Werbemaßnahmen – ideal für nachhaltiges Branding mit Spaßfaktor. Doch wie setzt man Karneval als Werbeplattform clever ein, ohne in der Masse unterzugehen?


Hier sind einige originelle Marketingideen, mit denen Unternehmen während der „fünften Jahreszeit“ Aufmerksamkeit generieren können.



1. Mitarbeiter als wandelnde Werbefläche: Gebrandete Karnevalskostüme & T-Shirts


Nichts bleibt besser im Gedächtnis als ein ausgefallenes Kostüm! Warum also nicht die eigenen Mitarbeiter als lebendige Werbeflächen durch die Feiermeilen schicken?


  • Gebrandete T-Shirts mit witzigen Slogans: Statt klassischer Werbung setzt man auf Humor. Zum Beispiel für eine Pizzeria:


    „Wer viel BIER trinkt, der braucht danach viel PIZZA!“ (Firmenlogo auf dem Rücken)

  • Passende Kostüme für die Branche: Eine Bäckerei könnte das Team in XXL-Brezel-Kostüme stecken, eine Werbeagentur in bunte Stifte oder kreative Wortspiele wie „Kreativ-Karnevals-Kapitäne“.

  • Leuchtende Kleidung oder LED-Elemente: Gerade in den Abendstunden fallen blinkende oder fluoreszierende Kostüme auf – und mit ihnen Ihr Branding.



2. Giveaways mit Mehrwert: Kleine Geschenke, große Wirkung


Karneval ist die perfekte Gelegenheit, um Streuartikel zu verteilen, die tatsächlich genutzt werden. Aber anstatt die üblichen Flyer zu verteilen, setzen smarte Unternehmen auf originelle und nützliche Giveaways:


  • Streichholzbriefchen mit Branding – Ideal für Raucher oder für den nächsten romantischen Abend.

  • Kondome mit witzigem Branding – Diese sind bei Karnevalsfeiern gefragter denn je, denn nirgends wird, neben Weihnachtsfeiern, so viel fremdgegangen, wie zur 5. Jahreszeit.

  • Tattoo-Sticker mit Logo & witzigen Sprüchen – Perfekt für Kneipen, Bars und Clubs.

  • Lippenpflegestifte oder Handwärmer mit Branding – Wer an kalten Tagen ein kleines Helferlein verteilt, bleibt positiv in Erinnerung.

  • Bedruckte Papphüte oder Luftschlangen – Passt in die Karnevalsstimmung und macht Lust auf mehr.



3. Kamelle mal anders: Werbewirksame Süßigkeiten & Snacks


Statt der üblichen Schokoriegel und Bonbons können Unternehmen auf originelle Alternativen setzen:


  • Individuell bedruckte Lebkuchenherzen oder Kekse mit Firmenlogo

  • Fruchtgummis in Werbeverpackung – aber nicht langweilig, sondern in passender Karnevalsoptik

  • „Hangover-Kit“ mit Traubenzucker, Aspirin und einem Gutschein für den nächsten Kaffee beim Unternehmen

  • Kleine Bierdeckel mit Werbebotschaft – Eine Kneipe oder Brauerei könnte z. B. ein Free-Drink-Angebot abdrucken.



4. Wurfmaterial mit Wow-Effekt: Wenn schon, dann richtig!


Wer im Karnevalszug mitzieht, kann das Publikum mit kreativen Wurfartikeln überraschen. Statt nur Süßigkeiten fliegen zu lassen, bieten sich:


  • Plüschmaskottchen mit Branding – Die bleiben definitiv in Erinnerung.

  • „Goldene Tickets“ in Form von Rabattgutscheinen oder Gratisproben

  • Bedruckte Trillerpfeifen oder Konfetti-Kanonen mit Firmenlogo


Ein kreatives Wurfmaterial wird garantiert nicht im nächsten Rinnstein landen, sondern landet in Taschen, an Kühlschränken oder auf Social Media!



5. Digitale Karnevalsaktionen: Social Media mit Lokalkolorit


Karneval eignet sich perfekt für virale Kampagnen und interaktive Social-Media-Aktionen:


  • Fotowettbewerbe mit Prämien: Wer ein Foto mit dem Karnevalsstand des Unternehmens postet und markiert, nimmt an einem Gewinnspiel teil.

  • Live-Streams aus dem Feiertrubel: Gerade für Unternehmen aus Gastronomie oder Eventbranche eine Top-Werbung.

  • Hashtag-Kampagnen mit Augenzwinkern: Ein Metzger könnte z. B. #BratwurststattKamelle ins Rennen schicken.

  • GIFs oder AR-Filter mit Firmenbranding für Instagram & TikTok.



Karneval bietet grandiose Guerilla-Marketing-Chancen!


Wer Karneval clever für sich nutzt, kann mit vergleichsweise kleinem Budget große Aufmerksamkeit erzielen. Während klassische Werbekampagnen viel Geld verschlingen, bieten witzige Giveaways, auffällige Kostüme oder Social-Media-Aktionen eine kostengünstige Möglichkeit, um langfristig in Erinnerung zu bleiben.


Und falls Ihnen die zündende Idee fehlt – GORILLA marketing hilft Ihnen, aus der Karnevalssaison das Beste für Ihr Unternehmen herauszuholen. Weil wir wissen: Humor & Kreativität sind die besten Werbeverstärker!


Lassen Sie uns gemeinsam eine Kampagne entwickeln, die in der Menge nicht untergeht, sondern gefeiert wird – genau wie Karneval selbst! 🎭🎉

bottom of page